Header-Bild

SPD Ortsverein Erzhausen

06.12.2023 in Allgemein

Adventsfeier im Sportheim

 

Adventsfeier im Sportheim

ERZHAUSEN (hm) Es hatten sich im Vorfeld schon über 60 Personen zur diesjährigen Adventsfeier im Sportheim gemeldet. Kurzerhand hat uns wegen der großen Teilnehmerzahl die Sportvereinigung unbürokratisch statt dem kleinen Sitzungsraum den großen Saal zur Verfügung gestellt. Hierfür herzlichen Dank an die Verantwortlichen der SVE. Das SPD-AG 60 plus Team  konnte die Gäste hierzu am letzten Freitag um 16 Uhr bei wunderschön weihnachtlich dekorierten Tischen die Gäste empfangen. Nach der Begrüßung und einführenden Worten durch Horst Müller wurde ein Diavortrag über die im ablaufenden Jahr organisierten und stattgefunden Veranstaltungen und Touren vorgeführt. Gezeigt wurden Bilder und Dokumentationen von insgesamt 21 angebotenen und organisierten Veranstaltungen bei insgesamt  648 Teilnehmern. Im Angebot waren Wanderungen, Radtouren, Besichtigungen, Führung mit Dieter Wesp und als Höhepunkt des Jahres unser Sommerfest an der Grillhütte mit Gastauftritt  eines Magiers. Auch für 2024 wurden schon Termine bekannt gegeben. Am Dienstag, 21. März wird es eine Bustour mit Stadtführung nach Alsfeld geben und am Mittwoch 19. Juni geht es nach Fulda zum weltbekannten Musical „Die Päpstin“. Das SPD FEZSO-Fest (Fest zum Sommer) am Hessenplatz ist für Samstag, 13. Juli geplant. Das Sommerfest von SPD-AG 60 plus an der Grillhütte findet am Freitag, 16. August statt. Der Busausflug des SPD-Ortsvereins voraussichtlich am Samstag, 21. September stattfinden und geht voraussichtlich in die Fachwerkhaus-Stadt Schlitz im Vogelsbergkreis. Zum Abschluss der Adventsfeier wünschte man sich gegenseitig schöne und geruhsame Weihnachtsfeiertage und ein gutes und gesundes neues Jahr. Dem schloss sich das Team vom SPD-Ortsverein Erzhausen AG 60 plus an und hofft für kommendes Jahr wieder auf große Beteiligung bei unseren Aktivitäten. Gerne dürfen auch Freunde Bekannte und Interessierte teilnehmen. Mehr Informationen über die Arbeit und Tätigkeiten des SPD-Ortsvereins oder der AG 60 plus erfahren sie auf unserer Webseite www.spd-erzhausen.de, auf Facebook oder sprechen sie uns einfach an: H.Müller (06150 83285) oder A.Reichel (06150 83658).

Zum Abschluss noch etwas organisatorisches an alle Teilnehmer unserer Bustour am 12. Dezember 2023 nach Straßburg zum EU-Parlament und Weihnachtsmarkt. Der Start der Busanreise ab Hessenplatz ist bereits um 8:30 Uhr, nicht wie angekündigt um 9 Uhr.

 

 

13.11.2023 in Allgemein

Klassikstadt Frankfurt

 

Interessante Tour zur Klassikstadt

ERZHAUSEN (ar) Das Ziel unserer Aktivität war diesmal die Besichtigung der KLASSIKSTADT, einem imponierenden 3 Stockwerke hohen Backsteingebäude, gelegen in Frankfurt/ Fechenheim, nähe der früheren Chemiefabrik Cassella AG. 25 Interessierte wollten diesen Hotspot für Technik-Freaks, Auto- und Motorradfans erkunden und wissen was da so abgeht.. Das mächtige denkmalgeschützte Gebäude selbst wurde 1910 auf einem 16.000 qm Areal gebaut für die ehemalige Landmaschinenfabrik Mayfahrt. Es überlebte 2 Weltkriege, danach zeitweise genutzt vom Zoll und der Bundesdruckerei.

2010 wurde es privatisiert, umgebaut und in eine GmbH umgewandelt mit 40 Gesellschaftern. In diesem Fabrikareal dreht sich alles ums Auto, Autotechnik, Oldtimer,, Rennwagen, TÜV, Werkstätten, Autovermieter und vielen Dienstleistern rund ums Auto wie ADAC, Alpina, Continental, Swiss Watches, Mclaren, Porsche sowie Co-Working Arbeitsplätze. Im ersten Stock befindet sich die Boxengasse, in der Oldtimer Besitzer ihre wertvollen Exponate ausstellen, hegen und pflegen lassen können - gegen Entgelt natürlich. Mehrmals im Jahr gibt es Automärkte, Premieren für   die gehobene Uhrenindustrie sowie Film- und Mode Events, eigentlich für alles was gut in Szene gesetzt werden kann und soll. Man erreicht die Klassikstadt gut mit dem ÖPNV .Sollte sich nach so vielen tollen Eindrücken Hunger oder Durst einstellen, kann man diesen stillen in der dortigen schicken Gastronomie, der Werkskantine. Es gibt offizielle Führungen, tolle Rahmenprogramme mit Galas, Seminaren und auch Hochzeiten, Tagungen und Produktvorstellungen. 

Neugierig geworden? Die Klassikstadt ist täglich geöffnet bei freiem Eintritt. Ab 01.12. gibt es sogar einen Weihnachtsmarkt. Wir Erzhäuser hingegen besuchten zum Abschluss unserer Besichtigung den Bauernmarkt auf der Konstabler Wache, der bekanntlich immer gut ist für einen Imbiss und ein Glas Wein.

Mehr INFOS über die Arbeit und Tätigkeiten des SPD-Ortsvereins oder der AG 60plus erfahren Sie auf unserer Webseite http://www.spd-erzhausen.de auf Facebook oder sprechen Sie uns einfach an: H. Müller (06150 83285)  oder A. Reichel (06150 83658).

Euer SPD AG 60 plus Team

 

09.10.2023 in Allgemein

Rodungsarbeiten in der Annastraße

 

Rodungsarbeiten in der Annastraße

Wie Sie den letzten Ausgaben des Erzhäuser Anzeigers entnehmen konnten, gab es mehrere Leserbriefe Erzhäuser Bürger zu den durchgeführten Rodungsarbeiten gegenüber dem Pflegeheim in der Annastraße. Stellvertretend für die SPD-Fraktion möchte ich hiermit die Gelegenheit ergreifen, die Haltung der SPD-Fraktion diesbezüglich darzulegen. Ausschlaggebend für diese Maßnahme war das Förderprogramm Innenstadt, welches staatliche Gelder den Kommunen zur Verfügung stellt, um entsprechende Maßnahmen in ihrer Kommune umsetzen zu können. Ein Teil der Gelder wurde für die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes seitens der Gemeindevertretung beantragt. Da aber die Fördermittel noch nicht ausgeschöpft waren, die Gelder aber im Jahr 2023 abgerufen werden müssen, hat sich die Mehrheit der Gemeindevertretung ( GFE,Grüne,CDU) dafür entschieden, diese Gelder für die Aufwertung, der vom Ortskundlichen Arbeitskreis im letzten Jahr initiierten und aus Spendengeldern der Erzhäuser Bürger verwendeten „ Friedensallee“ zu verwenden. Die SPD-Fraktion ist der Meinung, dass solche Gelder ( Steuergelder finanziert aus ihren Steuerbeiträgen) auch wenn sie die Gemeinde Erzhausen nichts kosten, keinesfalls zwingend für solche Prestigeobjekte verbraten werden müssen. Die oben genannten Fraktionen haben aber zielsicher aus drei Gestaltungsvorschlägen für die Umgestaltung, den teuersten Vorschlag in Höhe von 130.000 € ausgewählt. Mittlerweile sind die Kosten, ohne das bereits ein Spatenstich erfolgt ist um 16.000 € gestiegen, diese muss dann die Gemeinde Erzhausen übernehmen. Ohne diese Steuergeldverschwendung wäre Niemanden aufgefallen, dass die besagten Hecken ( wer auch immer das vor zirka 30 Jahren zu verantworten hatte) auf dem Gemeindegrundstück stehen. Es wäre ein Leichtes für die zustimmenden Fraktionen aus GFE, Grüne und CDU gewesen den beauftragten Planer, darauf hinzuweisen, die bestehenden Hecken in seine Planung mit einzubeziehen. Aber die Art und Weise des Umgangs mit ihren Bürgern, sowie Grünflächen in Erzhausen seitens Teile der Gemeindevertretung, passiert leider in letzter Zeit immer mehr nach „ Gutsherrenart“, siehe Ausgleichsflächen:“ Im Bensensee“ und „In den Leimenäckern“. Wir als SPD-Fraktion lehnen einen solchen Umgang mit unseren Bürgern und diese Art der Steuergeldverschwendung ab, und haben als einzige Fraktion in der Gemeindevertretung gegen die vollständige Realisierung der Fördermittel gestimmt. Dietrich Schmid SPD-Erzhausen